Ein Dolomiten- STOL.it-Interview, das Anfang August 2021 der Dolomiten-Journalist Helmuth Weirather mit uns vom „Malser Weg“ geführt hat.
PDF: Interview_Helmut_Weirather.pdf
Kategorie: Aktuelles (Seite 2 von 46)
Aktuelle Informationen – Der Blog
Der Tag wird am Samstag 04.09.2021 von ca. 9:00 Uhr in der Früh bis in den Abend hinein (inklusive Essen) in einer kleinen Gruppe für ca. 10-20 Leuten gestaltet werden.
Anmeldung (unbedingt erforderlich!) und Details zu Ablauf und Kosten bitte direkt bei Konrad Messner unter: com@ortler.com
Wir freuen uns auf viel Inter-esse!
Konrad Messner, Thomas Tiller, Karin Nakagawa & Manfred Bernard
Programm_04.09.21_Plawenn.pdf
PLAWENN_Thomas_Tiller.pdf
PLAWENN_Karin_Nakagawa.pdf
Auf EU-Ebene wird eine in Südtirol durchgeführte Studie über die Kontaminierung von Spielplätzen diskutiert.
96 Prozent aller untersuchten öffentlichen Standorte, darunter 19 Spielplätze, vier Schulhöfe und ein Marktplatz, die sich in einem Radius von 100 Metern zu landwirtschaftlich intensiv genutzten Flächen befinden, weisen Pestizidrückstände auf. Dies die Ergebnisse einer Studie zur Kontaminierung von öffentlichen Plätzen in Südtirol. Die im Januar 2021 veröffentlichte Studie wurde nun im Rahmen eines Webinars im Europäischen Parlament diskutiert und soll zu konkreten Regelungen auf europäischer Ebene führen.
PDF: PAN-Europe_Spielplatzstudie bei EU.pdf
Das letzte Wort haben wir BürgerInnen mit dem Referendum!
Ist in Südtirol jetzt, nach der Landtagssitzung am Freitag, das Referendum abgeschafft? Nein! Es wird zum Referendum gegen den Versuch seiner Abschaffung durch die SVP-Lega Salvini-Mehrheit kommen. Das garantiert das Autonomiestatut. Über Änderungen der Gesetze, mit denen die Demokratie im Land gestaltet wird, können 8.000 BürgerInnen bzw. sieben Landtagsabgeordneten das Referendum ergreifen. Dieses Recht kann niemand in Frage stellen.
PDF: PRESSEMITTEILUNG 26.06.21
Wann? Samstag, 10.Juli 2021, 15.00 Uhr
Wo? Im Garten des Ansitzes Plawenn
Anlass? Benefizkonzert für die Renovierung des Altars der Plawenner Kirche
PDF: Jazz_im_Garten.pdf
Dokufiktion aus dem Jahr 1994 über die angebliche Bedrohung durch Klimawandel
Feel the Nature
Es ist ein Kooperationsprojekt der Umweltschutzgruppe Vinschgau mit dem Amt für Natur, dem Forstinspektorat Schlanders und dem Jugenddienst Vinschgau.
29. bis 31. Juli 2021
Schgumser Möser
Anmeldung bis zum 14. Juni 2021
Feel_the_Nature.pdf
EURAC: Südtiroler Landwirtschaftsreport 2020
In Südtirol beträgt die landwirtschaftliche Gesamtfläche 455.840 ha. Das sind fast 62% der Landesfläche, wobei aufgrund der Steilheit des Geländes nur 209.232 ha als Anbauflächen, genutzt werden.
Südtiroler_Landwirtschaftsreport-2020.pdf
Wanderung am Kalterer See
Sonntag, 30.Mai 2021
Treffpunkt: öffentlicher Parkplatz am Nord-West-Eck des Sees (Nähe Freibad Lido / Hotel Seegarten) um 10.10 Uhr.
Anmeldung: WWF Bozen
Flyer_Stop_Pestizide_2021
Infos_Stop_Pestizide_2021
Ausstellung/mostra
14.05. – 29.05.2021
im/nel EINHORN Hauptplatz/piazza principale 4a, 39024 Mals/Malles
Es sind auch abendliche Veranstaltungen geplant. Dazu mehr im PDF.