Kategorie: Aktuelles (Seite 1 von 46)
Aktuelle Informationen – Der Blog
Nach Sieg gegen Land Südtirol: Neuer Protest gegen Chemieäpfel.
Nach dem gewonnenem Prozess gegen die Landesregierung Südtirols will Pestizidprotestler Karl Bär neue Daten veröffentlichen.
Protest_gegen_Chemieäpfel (Link zum Anklicken)
1. Ein Hektar Hanf produziert so viel Sauerstoff wie 25 Hektar Wald.
2. Ein Hektar Hanf kann die gleiche Menge Papier herstellen wie 4 Hektar Bäume.
3. Sie können 8 Mal Papier aus Hanf und nur 3 Mal Holz machen.
4. Hanf wächst in 4 Monaten, Baum wächst in 20-50 Jahren.
5. Cannabis ist eine echte Strahlenfalle.
6. Cannabis kann überall auf der Welt angebaut werden und benötigt sehr wenig Wasser. Da es zudem vor Insekten schützen kann, braucht es keine Pestizide.
Dies sind die 10 MustKnows 2022:
1. Klima- und Biodiversitätsschutz zusammen verwirklichen
2. Planetare Gesundheit stärken
3. Unsichtbare Biodiversität beachten
4. Biokulturelle Lebensräume fördern
5. Wald nachhaltig nutzen
6. Landwirtschaft umbauen
7. Land und Ressourcen schützen
8. Transnationale Infrastrukturen und Bildung für Nachhaltigkeit
9. Zugang und offene Nutzung von Forschungsdaten sichern
10. Biodiversitätsfreundliche Anreize setzen
www.Zendo.org/biodiversität
Die Malser Sozialgenossenschaft vinterra ist in den letzten Jahren erfreulicherweise zum fixen Bestandteil einer ökologisch sozialen Bewegung im Obervinschgau geworden. In den Bereichen Landwirtschaft, Gastronomie und Dienstleistung werden seit 2015 Arbeits- und Praktikumsplätze für sozial benachteiligte Mitarbeiter*innen geschaffen.
PDF: Vinterra_Daten.pdf –> Vinterra unterstützen…
PDF: VINTERRA_Nachhaltige_Landwirtschaft.pdf
Pressemitteilung PAN-EUROPE (Brüssel) – Dezember 2021
Großes Interesse von UN-Sonderberichterstatter Marcos A. Orellana an Südtiroler Pestizide-Studie.
Online-Treffen zwischen UN-Sonderberichterstatter Orellana und dem Mitverantwortlichen der Südtiroler Pestizid-Studie, PAN-Europe Vorstandsmitglied Koen Hertoge.
PDF: PAN-Europe_Pressemitteilung.pdf
Lasst uns froh und mutig sein
Gemeinsam mit vielen Obervinschger Direktvermarktern hat die Bürgergenossenschaft Obervinschgau letztes Jahr die Osternest- und Nikolausaktion umgesetzt. Gestartet mit dem Ziel fehlenden Absatz und schwierige Situationen zu meistern haben wir die Aktion durch den breiten Zuspruch weiterentwickelt.
» da – Bürgergenossenschaft Obervinschgau
PDF: Obervinschger Nikolauspakete
ZDF planet-e. Gegen Gift – Apfelstreit in Südtirol.
Ein (ausgezeichneter) Film von Bernd Welz.
Naturidylle Südtirol. Nicht für die Bürger von Mals. Sie machen mobil, wollen giftfrei leben. Ihre Gegner: die Apfel-Bauern der Region. Die aber setzen weiter auf Pestizide.
www.zdf.de/dokumentation
Eine Studie mit 3.350 Einwohnern in sechs französischen Weinbaugebieten will herausfinden, welchen Pestizid-Belastungen die dortigen Bewohner über ein Anbaujahr hinweg ausgesetzt sind.
Organisiert wird das „PestiRiv“-Projekt von der französischen Agentur für Gesundheitssicherheit (Anses) und der nationalen Gesundheitsbehörde (Santé Publique France). „In Frankreich lebt ein großer Teil der Landbevölkerung in den Weinbauregionen. Sind diese Personen besonders stark den chemischen Mitteln ausgesetzt, die für phytopharmazeutische Behandlungen verwendet werden, und wenn ja, wie?“
www.magazin.wein.plus/studie-französische-weinorte
Wie aus Wut Freundschaft wurde
„Wahrheit aufdecken und damit die Realität verbessern: bei großen Staatsaffären und auch bei den Nöten eines kleinen Bauern. Dass Klenk das Kleine nicht zu klein ist, macht ihn groß.“ Robert Menasse
Autor: Florian Klenk
Verlag: Zsolnay (Wien)
Preis: 20,95€
Bauer und Bobo >>