Kategorie: Pestizide-Allgemein (Seite 1 von 16)

Wanderung für Landwirtschaft ohne chemische Pestizide

EINLADUNG zur Wanderung um den Kalterer See! – Bitte kommt zahlreich, danke 🙂

Treffpunkt: um 10.00 Uhr am öffentlichen Parkplatz am Nord-West-Eck des Sees (Nähe Freibad Lido / Hotel Seegarten).

Ablauf: Vom Parkplatz wandern wir – gegen den Uhrzeigersinn – nach Süden in Richtung St. Josef-Kirche. Auf Seitenstraßen und Wegen umrunden wir den See und gelangen wieder zurück zum Ausgangspunkt. Gesamtstrecke: ca. 7,4 km, Gehzeit ca. 2,5 Stunden. Es handelt sich um eine einfache Wanderung, auch für Familien mit Kindern geeignet. Mittagessen ist selbst zu organisieren, d.h. Verpflegung aus dem Rucksack; eventuelle Einkehrmöglichkeiten gibt es in Restaurants am Kalterer See.

Während der Wanderung: Logos und Symbole der Vereine, Botschaften (Banner und Schilder) werden aufgestellt bzw. mitgetragen, um – für alle sichtbar – eine Landwirtschaft ohne chemisch-synthetische Pestizide einzufordern.

Abschluss: Beim Parkplatz: verschiedene Stellungnahmen der teilnehmenden Vereine.

Eine Anmeldung für die Wanderung ist nicht erforderlich.

WeMove Europe Team

WeMove Europe Team – Pestizide vergiften unser Wasser, unseren Planeten und sind für das Sterben von Hunderttausenden von Vögeln und Bienen in Europa verantwortlich

Trotzdem steigt der Verkauf von Pestiziden in Europa immer weiter an. Doch es gibt Hoffnung: Europäische Politiker*innen arbeiten an einem neuen Gesetz, das den Einsatz von Pestiziden um die Hälfte reduzieren soll. Die giftigsten Pestizide sollen sogar ganz verboten werden. Für unsere Natur und die biologische Vielfalt wäre das ein sehr großer Gewinn.

Weiterlesen

Schutz vor Pestiziden

Schutz vor chemisch-synthetischen Pestiziden:
Dachverband zeigt Wege für (Südtiroler) Gemeinden auf

Welche Möglichkeiten haben Südtirols Gemeinden, Mensch, Tier und Umwelt besser vor den Auswirkungen chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel zu schützen? Diese Frage hat der Dachverband für Natur- und Umweltschutz mit Hilfe eines Rechtsgutachtens klären lassen. Dieses zeigt auf, dass die Gemeinden vor allem durch eine bessere Abgrenzung von Schutzzonen agieren können. Dafür stellt der Dachverband entsprechende Beschlussvorlagen zur Verfügung.

Weiterlesen

Gerichtsverfahren gegen Pestizide wird zugelassen

Ein Historisches Präzendenzurteil?

Gerichtsverfahren in den Niederlanden. Behörde: Bezirksgericht der nördlichen Niederlande

Datumsangabe 12.06.2023 – Datum der Veröffentlichung 12.06.2023
Fallnummer C/19/143817/KG ZA 23-48 – Gerichtsbarkeiten Bürgerrechte
Besondere Eigenschaften Erste Instanz – Single

Beantragtes Verbot des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln im Rahmen des Lilienanbaus im unmittelbaren Umfeld der Anwohner wird bewilligt.

Weiterlesen

Pestizide im Urin

Das Problem ist der Cocktail-Effekt

In einer Untersuchung fanden sich bei allen 30 Teilnehmern Pestizidrückstände im Urin – auch von verbotenen und gefährlichen Pestiziden. Experten erklären, was das für unsere Gesundheit bedeutet.
www.20min.ch/pestizid-cocktails-im-urin
o    Bei einer Untersuchung des Urins von 30 Schweizern fanden sich bei allen Teilnehmern mehrere Pestizidrückstände.
o    Eine 31-jährige Frau aus Baden AG hatte ganze 17 verschiedene Pestizid-Rückstände im Urin.

Weiterlesen

Sondergenehmigung für Chlorpyrifos

Seit dem 17. April 2020 gibt es in Italien eine Sondergenehmigung für das sehr giftige Pestizid Chlorpyrifos

(u.a. H304 !! = Kann beim Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein !!!)

Schmach und Schande über diese Regierung, besonders aber über den Mov5S, der sich immer groß den Schutz von Gesundheit und Umwelt auf die Fahnen geschrieben hat, und jetzt als Bettvorleger der sattsam bekannten Lobbys endet.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2025 Der Malser Weg

Theme von Anders NorénHoch ↑