Pressemitteilung PAN-EUROPE (Brüssel) – Dezember 2021
Großes Interesse von UN-Sonderberichterstatter Marcos A. Orellana an Südtiroler Pestizide-Studie.
Online-Treffen zwischen UN-Sonderberichterstatter Orellana und dem Mitverantwortlichen der Südtiroler Pestizid-Studie, PAN-Europe Vorstandsmitglied Koen Hertoge.
PDF: PAN-Europe_Pressemitteilung.pdf
Kategorie: Pestizide-Südtirol (Seite 1 von 4)
„Mir hat man Prügel versprochen“
Christoph Gatscher lebt mit seiner Familie seit Jahrzehnten unterhalb Schloss Sigmundskron. Seine Erzählung macht deutlich welche Macht die Giftlobby in diesem Land hat.
[…] Voriges Jahr führte meine Mutter Statistik: in 28 Tagen im März 2019 ist um unser Haus 44 Mal ein Sprühgerät im Einsatz gewesen, mit Giftwolken oft weit über die Baumspitzen hinaus. […]
www.salto.bz/mir-hat-man-pruegel-versprochen
Spielplatzstudie – Pestizidstudie 2018-2019 – Auswertung 2020
PROJEKTBESCHREIBUNG
Fragestellung: Analyse der vom Land Südtirol erhobenen Grasproben auf Spielplätzen 2018/2019. Internationale wissenschaftliche peer-reviewed Publikation 2020
Finanzierung: Beiträge von Umweltgruppen, Dachverband, Private wie Crowd Funding
Zeitraum: Dezember 2019 – März 2020. Ziel der Publikation: 2. Quartal 2020 (abhängig vom Journal)
Monitoring von Kinderspielplätzen
Monitoring der Pflanzenschutzmittelrückstände auf öffentlichen Spielplätzen 2018-2019
Es ist eine sehr rudimentäre Studie, und leider stehen uns keine Details zur Verfügung, aber ein paar interessante Bemerkungen können wir trotzdem geben:
Studie_Spielplaetze.pdf
„Pestizidstudie des Landes Südtirol ist wissenschaftlich ungenügend und unbrauchbar“

© Eberhard Greiser
Professor Eberhard Greiser von der Universität Bremen übt vernichtende Kritik an der Wissenschaftlichkeit der Pestizid-Studie des Landes. Professor Greiser: „Einem Arzt eine solche Studie aufzubürden ist nicht akzeptabel. Ihre Wissenschaftlichkeit ist vollkommen ungenügend.“ Greiser nennt die Studie „unbrauchbar.“
Tatsachenbericht, von Prof. Dr. G.J., Arzt aus Deutschland
Es fängt gut an, geht aber schlecht weiter und das gleich doppelt. So stellt sich wohl niemand einen Urlaub im wunderschönen Südtirol vor.
Der Höhepunkt: Abwimmel-Taktikten der Lobbys und der zuständigen Behörden.
Pestizide in der Luft, Südtirol
Veröffentlicht von der Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz [auf Druck der Südtiroler GRÜNEN]. Schaut euch mal die Ergebnisse in GARGAZON (Dorf im Etschtal) an → Messergebnisse 2018. Gemessen in der Luft (!) auf dem Gemeindeplatz N°4, Grünfläche zwischen Gemeindehaus und Bauhof.
Messstation aktiv: März – November 2018
https://umwelt.provinz.bz.it/pestizide-suedtirol
Es bleibt einem fast das Herz stehen…
Captan, Dodin, Dithianon, Fluazinam, Penoconazol… und das alles MITTEN im Dorf.
Verbraucherzentrale
Viel ist vom Pestizideinsatz in der Landwirtschaft die Rede. Doch auch im eigenen Garten lohnt es sich, synthetische Unkraut- und Schädlingsbekämpfungsmittel zu vermeiden – zum Schutz von Mensch, Tier, Boden und Pflanzen.
Datei: Garteln_Verbrauchertelegramm.pdf
(Artikel als PDF zum Herunterladen)
© Verbraucherzentrale