Wachstum neu denken in Zeiten der Erderwärmung
Diese 7-teilige Veranstaltungsreihe (vom 22.09. bis 07.12.) bietet einen Raum, einige zentrale Fragen der Klima- und Umweltpolitik zusammen mit ausgewiesenen Fachleuten und im Austausch mit allen Teilnehmenden zu vertiefen. Zum Einstieg gibt es ein Fachreferat, doch die Hälfte des Abends ist der Diskussion vorbehalten. Die POLITiS-Gespräche sind keine akademische Lehrveranstaltung, aber auch kein bloßer Gesprächskreis.
POLITiS_2020_Programm.pdf
Sie bieten Gelegenheit für einen qualifizierten Dialog zwischen BürgerInnen, Fachleuten und PolitikerInnen.
Ablauf: Einführung, eine Stunde Referat, dann freie Diskussion mit allen Teilnehmenden mit Moderation.
Anmeldung: Anmeldung auf info@politis.it erforderlich. Die Treffen beginnen pünktlich um 18 Uhr.
Ausklang: kleines Buffet und Umtrunk
Teilnahmegebühr: Spende erwünscht
Koordination und Moderation: Thomas Benedikter
Projektpartner: Dachverband für Natur- und Umweltschutz Südtirol
Förderung: Amt für Weiterbildung des Landes Südtirol – Stiftung Südtiroler Sparkasse
Schreibe einen Kommentar