Neonicotinoide können die Insekten bereits bei einer niedrigen Dosierung lähmen oder auch töten.
- Landwirte setzen die Pestizide als Saatgutbeizmittel ein, um die angebauten Pflanzen vor Schädlingen zu schützen.
- Damit können sie aber u.a. auch Nützlingen, insbesondere Bienen schaden.
- Das ist keine neue Erkenntnis und wurde jetzt durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (Efsa) in einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht verdeutlicht.
- Die Experten der Behörde mit Sitz im italienschen Parma werteten diverse wissenschaftliche Studien zu dem Thema aus.
- Kritik kam (naturgemäß) vom Neonicotinoid-Hersteller Bayer.
- Die Schlussfolgerungen stünden im Widerspruch zu anderen umfassenden wissenschaftlichen Beurteilungen zur Bienengesundheit.
- Der Ball ist wieder bei der Politik in Brüssel, die am 22. März über ein Freiland-Verbot diskutiert. Eine Entscheidung erscheint ungewiss.
Link: https://www.stol.it/Chronik-im-Ueberblick/Neonicotinoid-Bienen-in-Gefahr
Quelle: (C) https://www.stol.it/
Schreibe einen Kommentar