Schlagwort: Alexander Schiebel (Seite 1 von 2)

Jacob Radloff: Verfahren eingestellt

Wunderbare Nachricht!!!

„Der Weg zur Gerechtigkeit ist manchmal lang und steinig. Nach drei Jahren wurde nun zumindest für die Vorstände des Umweltinstituts und Jacob Radloff die Unschuld festgestellt“, zeigt sich auch Anwalt Nicola Canestrini sichtlich zufrieden mit diesem Teilerfolg. Der Strafverteidiger kündigt gleichzeig auch den nächsten Schritt an: „Wir werden das Recht auf freie Meinungsäußerung nun auch für die beiden letzten Angeklagten, Karl Bär und Alexander Schiebel, erstreiten.”

Weiterlesen

Pestizid-Prozess: Richtigstellung

Die vom LR/AL Schuler medial angekündigte Rücknahme der Klage gegen Karl Bär, Alexander Schiebel und Jacob Radloff ist juristisch gesehen ein FAKE, denn mit einer Pressemitteilung schafft man kein Verfahren aus der Welt. De facto ist der erste Prozesstag bereits über die Bühne gelaufen und der zweite Prozesstag wurde vom Richter auf den 27. November 2020 festgelegt.
Richtigstellung_Einigung.pdf
Schulers_Fake_News.pdf

Weiterlesen

Kurs: Alexander Schiebel

Online Kurs „Yes, you can“ von und mit Alexander Schiebel

Durch diesen Online Kurs möchte Alexander – in der kürzest möglichen Zeit – jedermann/frau in die Lage versetzen, selbst professionelle Videos zu produzieren und wirksam einzusetzen …für ökologische, soziale oder ökonomische Projekte…

Hier erfährt man alles über den Kurs → http://webvideo.works

Anfragen per Email an: info@webvideo.works

Weiterlesen

Mals wehrt sich

Ein kleines Dorf wehrt sich gegen Pestizide

Schweres Thema, großer Andrang: Der Dokumentarfilm „Das Wunder von Mals“ lockt 120 Zuschauer ins Kino

Ein fast volles Haus gab es im Ludwigsburger Kino Luna, als der Dokumentarfilm „Das Wunder von Mals“ auf dem Spielplan stand. Obwohl es dort um eine schwere Kost ging: den Einsatz von Giften, Pestiziden und Glyphosat in der Landwirtschaft und in den Gemeinden. Auch der Filmemacher Alexander Schiebel war zur Diskussion nach Ludwigsburg gekommen.

Artikel lesen >>

« Ältere Beiträge

© 2023 Der Malser Weg

Theme von Anders NorénHoch ↑